Unternehmen > Innovation > Corporate Venturing

Corporate Venturing

Mit Corporate Venturing-Aktivitäten setzt sich die Villeroy & Boch AG zum Ziel, die Innovationskraft des Unternehmens zu steigern sowie den internen Kulturwandel voranzutreiben. Durch die strategische Beteiligung an Startups und die Entwicklung von eigenen innovativen Lösungen will das Unternehmen die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen.    

    • Rasante Weiterentwicklungen durch die Digitalisierung, die maßgeblich von Startups getrieben werden, bieten großes Potenzial.

    • Villeroy&Boch Innovations GmbH

      Die Villeroy & Boch Innovations GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der
      Villeroy & Boch AG, die in innovative Startups investiert. Gesucht werden junge Unternehmen, deren Produkte und Lösungen strategisch zum Kerngeschäft in den Bereichen Dining & Lifestyle sowie Bad und Wellness passen.

      Der Investmentfokus liegt dabei vor allem auf digitalen und vernetzten Produkten (z.B. im Sanitärbereich), dem E-Commerce (neue Kundenschnittstellen, Plattformen, Communities), Keramik und weiteren Werkstoffbereichen sowie Produktionsverfahren (z.B. keramischer 3D-Druck).

    • Die Innovationen sollten sich zudem in den aktuellen Trendthemen eHealth, Nutrition, Fitness, Lifestyle und Technology bewegen. Neben der finanziellen Unterstützung profitieren Startups von der Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen der Villeroy & Boch AG auf strategischer, konzeptioneller und beratender Ebene. Auch der Zugang zum Netzwerk aus Vertriebspartnern und Distributionskanälen ist möglich.

      Startups, die auf der Suche nach einem starken strategischen Partner sind und mit ihrem Geschäftsmodell auf unseren Suchfokus passen, können ihr Pitch Deck gerne per E-Mail an innovations(at)villeroy-boch.com senden.

    • Villeroy&Boch Ventures GmbH

      Bei der Villeroy & Boch Ventures GmbH handelt es sich um eine Tochtergesellschaft der Villeroy & Boch Innovations GmbH. Als „Inhouse“-Startup bringt sie intern entwickelte, digitale Geschäftsmodelle in die Umsetzung.