Im Rahmen des Standortentwicklungsprojekts „Mettlach 2.0“ investiert Villeroy & Boch weiter in die Attraktivität des Standortes am Hauptsitz rund um die Alte Abtei in Mettlach. Um neben modernen Arbeitswelten für die Mitarbeitenden auch den Anwohner:innen, Gästen und Tourist:innen neue Freizeit-, Einkaufs- und Erlebnisräume bieten zu können, werden die für diese Zielgruppen zugänglichen Bereiche modernisiert und neu gestaltet. Im Zuge des nächsten Bauabschnitts bleibt daher das Erlebniszentrum Alte Abtei mit den Bereichen Keravision, Keramikmuseum, Erlebniswelt Tischkultur und historischer Milchladen ab sofort geschlossen. Die Wiedereröffnung der umgestalteten Bereiche ist frühestens für Herbst 2023, zum 275-jährigen Bestehen von Villeroy & Boch, geplant. Der Showroom Komplettbad an der Ecke Heinertstraße/Saaruferstraße in Mettlach bleibt von den aktuellen Umbaumaßnahmen am Standort unberührt und ist für Besucher:innen weiterhin nach Terminvereinbarung zugänglich.
Gäste und Tourismus
Wie kein anderes Unternehmen hat Villeroy & Boch den Alltag und die Lebensqualität vieler Generationen mit stilvollen und schönen Dingen bereichert. Ein Besuch in der Alten Abtei Mettlach, der Unternehmenszentrale des 1748 gegründeten Unternehmens, wird für Sie zu einer Entdeckungsreise ganz besonderer Art.
Mit dem Erwerb der ehemaligen Benediktinerabtei im Jahre 1809 legt Jean-François Boch den Grundstein für die fortschrittliche Keramikfertigung in der Region. Seit 1842 ist die Alte Abtei die Hauptverwaltung des internationalen Konzerns.